DACS ist «Co-Sell Ready»

DACS ist «Co-Sell Ready»

Presse
Zürich, 27. August 2019 – Die DACS AG darf mit Stolz verkünden, dass sie für ihre Cloud Services und Lösungen von Microsoft als Co-Sell Ready Partner ausgezeichnet wurde. Nach Aussage von Adrian Adam, Managing Partner bei DACS, haben sich an dieser Stelle die Investitionen in die Produktentwicklung bezahlt gemacht. Der...
Cloud-Integration in Schweizer Unternehmen

Cloud-Integration in Schweizer Unternehmen

Cloud Productivity, Cloud Readiness
Wolkig oder heiter? Cloud-Integration der Schweizer Unternehmen geht langsam, aber sicher voran Die Studienergebnisse «Cloud Trends 2020» zeigen, dass noch die Hälfte der befragten Unternehmen ihre Anwendungen primär aus der Private Cloud im eigenen Rechenzentrum beziehen. Das Bild soll sich allerdings in den nächsten Jahren drastisch ändern. Bis 2020 werden...
Microsoft bringt vollständig neues «Project» Tool

Microsoft bringt vollständig neues «Project» Tool

Project Online, Projektmanagement
Microsoft gab im Herbst letzten Jahres bekannt, die nächste Generation ihres Projektmanagement-Tools auf den Markt zu bringen, welches ganz simpel als «Project» bezeichnet wird. Es ist das erste Mal seit Erscheinen der Enterprise-Version («MS Project Server») im Jahr 2001, dass es ein komplettes Redesign der Projektmanagement-Lösung gibt. Doch was verbirgt...
Microsoft Cloud Productivity Gold Partner

Microsoft Cloud Productivity Gold Partner

Presse
Zürich, 05. Mai 2019 – Die DACS AG, Ihr Microsoft Cloud Experte, darf mit Stolz verkünden, dass sie von ihrem Partner Microsoft mit der ‚Gold Cloud Productivity‘ Kompetenz ausgezeichnet wurde. Die DACS AG zählt damit zu den Partnern mit der höchsten Kompetenz im Cloud-Umfeld. Nach Aussage von Adrian Adam, Managing...
Fortschritts-Tracking mittels S-Kurve

Fortschritts-Tracking mittels S-Kurve

Cloud Productivity, Microsoft PowerBI
Luca Argentiero (Microsoft Schweiz) und Adrian Adam (DACS AG) diskutieren und zeigen verschiedene Möglichkeiten, die erreichten Fortschritte in Projekten zu überwachen. Von der einfachen Ampel bis hin zur S-Kurve, welche eine vereinfachte Variante einer Earned Value Methode darstellt. Die S-Kurve ist übrigens nicht nur im Projektmanagement eine effektives Mittel zur Standortbestimmung,...

PowerBI – Artificial Intelligence

Cloud Productivity
Artificial Intelligence (AI) Funktionen sind bereits seit längerem in Microsoft Azure verfügbar und nun auch in Power BI. Zu den Funktionen zählen beispielsweise Machine Learning Modelle mit denen sich Texte hinsichtlich ihrer Bedeutung analysieren lassen oder Bildern automatisch eine textuelle Beschreibung hinzufügt werden kann. Daten durchforsten, deren Muster erkennen und...
Typology of Project Management Offices (PMOs)

Typology of Project Management Offices (PMOs)

PMO Spotlight
The Project Management Office (PMO) is defined as the central unit within an organization to control project management and maintain project management systems. However, in practice, three different types of a PMO can be identified:   Strategic PMO Project Monitoring PMO Operational PMO   The Strategic PMO manages strategic goals...

PowerBI – Realtime Daten

Cloud Productivity, Microsoft PowerBI
Mit Microsoft PowerBI offeriert Microsoft eine multifunktional nutzbare Business Intelligence Lösung an. Luca Argentiero (Microsoft Schweiz) und Adrian Adam (DACS AG) diskutieren und zeigen verschiedene Möglichkeiten, Realtime Daten in PowerBI zu verarbeiten.

Power BI – Sicherheit beim Datenzugriff einrichten

Cloud Productivity
Mit Microsoft PowerBI offeriert Microsoft eine multifunktional nutzbare Business Intelligence Lösung an. Luca Argentiero (Microsoft Schweiz) und Adrian Adam (DACS AG) diskutieren und zeigen verschiedene Möglichkeiten, PowerBI Reports zu teilen und zur Verfügung zu stellen
Pressemitteilung – DACS AG und iimt

Pressemitteilung – DACS AG und iimt

Presse
Die Herausforderung «Digitale Transformation» – die DACS AG und das iimt bündeln Kompetenzen Fribourg, April 2018. Die DACS AG und das international institute of management in technology (iimt) der Universität Fribourg vertiefen ihre Zusammenarbeit im Themenbereich „Business & Technologie Transformation“. Die Partnerschaft soll Antworten liefern, wie der digitale Wandel in...

Pin It on Pinterest